51:73 gegen den Tabellennachbarn WeiterstadtWenn eine Serie reißt, dann aber auch mit einem Knall… Heimspielstärke, Sechs-Siege-Serie, Playoffkurs: Wenig von dem war im Spitzenmatch gegen den Tabellennachbarn zu beobachten. Das 51:73 gegen Weiterstadt war eine schwache Münchner Vorstellung gegen einen hochkonzentrierten Gegner, der seine Chance ergriffen hat, im Kampf um die Playoffplätze Boden gutzumachen.Jahn – seit Wochen ohnehin von Ausfällen gebeutelt und quasi auf den Felgen in der Kurve - musste ohne Emily Bessoir antreten, die in dieser Woche in Los Angeles beim NBA World Camp vorspielen darf (als erste Deutsche!), entsprechend löchrig war die Reboundarbeit. Nur 24 Abpraller für München, aber auch Bessoirs gut zehn Boards pro Spiel hätten nicht gereicht, um die 50 der Gäste wettzumachen.München wich auf die Flügel aus, suchte das Heil in Weitwürfen, dies allerdings glücklos. Von 23 Versuchen aus dem Dreierland gelangen nur fünf, Weiterstadt hingegen traf sechs bei 17 Versuchen. Dementsprechend fehlte den Gastgeberinnen der Zug ans Brett, lediglich vier Freiwürfe wurden ihnen zugesprochen, die Gäste: 13/20. Anne Delafosse (23 Punkte, drei Dreier) und Mirela Damaschek (13, 1) scorten zweistellig, aber alle anderen blieben viel zu unauffällig, um der Partie ihren Stempel aufzudrücken.Besonders im dritten Viertel misslang fast alles auf Münchner Seite, die Partie war entschieden. Halbzeit noch 27:33, am Ende 22 Punkte Unterschied zuhause gegen den Mitbewerber. Puh…„Wochen der Wahrheit“ liegen, nach einem spielfreien Wochenende zum Wunden lecken, vor den Jahnlerinnen. Die allzu knappe Personaldecke bei der Doppelbelastung von DBBL-Schlussspurt (gegen weitere Topteams der Liga) und WNBL-Playoffs wird sich noch das ein oder andere Mal auswirken. Und ein urplötzlicher Neuzugang aus Down Under oder ähnlich Wundersames wird aus der Landeshauptstadt Bayerns ganz sicher nicht zu vermelden sein.Aber das sind die Jahn-Anhänger ja auch nicht anders gewohnt. Zwei Siege vor dem ersten Nicht-Playoff-Platz befindet sich München aktuell, da muss bei der Konkurrenz schon auch alles gut passen, um das aufzuholen!
Zurück